Ausschreibung (Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb) von Generalplanungsleistungen für den Neubau des Recyclinghofes Nordenham für den Landkreis Wesermarsch

Gegenstand des Auftrags ist die Erbringung von Generalplanungsleistungen zur Errichtung eines Recyclinghofes in Nordenham. Der von der Abfallwirtschaft Wesermarsch erworbene Standort befindet sich am Sandiger Weg in Nordenham. Das Grundstück ist ca. 7.500 m² groß. Vom Auftragnehmer sind alle zur Realisierung des Vorhabens erforderlichen Planungsleistungen zu erbringen; nach Auffassung des …

CPV: 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen, 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen, 71241000 Durchführbarkeitsstudie, Beratung, Analyse, 71242000 Entwurf und Gestaltung, Kostenschätzung, 71245000 Genehmigungsvorlagen, Konstruktionszeichnungen und Spezifikationen, 71247000 Beaufsichtigung der Bauarbeiten, 71248000 Projektaufsicht und Dokumentation, 71250000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste, 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Ausführungsort:
Ausschreibung (Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb) von Generalplanungsleistungen für den Neubau des Recyclinghofes Nordenham für den Landkreis Wesermarsch
Vergabestelle:
Abfallwirtschaft Wesermarsch, Eigenbetrieb des Landkreises Wesermarsch
Vergabenummer:
RH Nordenham

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Abfallwirtschaft Wesermarsch, Eigenbetrieb des Landkreises Wesermarsch
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Umweltschutz

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Ausschreibung (Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb) von Generalplanungsleistungen für den Neubau des Recyclinghofes Nordenham für den Landkreis Wesermarsch
Beschreibung : Gegenstand des Auftrags ist die Erbringung von Generalplanungsleistungen zur Errichtung eines Recyclinghofes in Nordenham.
Kennung des Verfahrens : 5e99650f-982d-4357-8411-68b7d8f3ddd4
Interne Kennung : RH Nordenham
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71250000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71241000 Durchführbarkeitsstudie, Beratung, Analyse
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71242000 Entwurf und Gestaltung, Kostenschätzung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71245000 Genehmigungsvorlagen, Konstruktionszeichnungen und Spezifikationen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71247000 Beaufsichtigung der Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71248000 Projektaufsicht und Dokumentation

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Wesermarsch ( DE94G )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Der vorgesehene Standort des Recyclinghofes befindet sich in 26954 Nordenham.

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4YHJ54TF
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Rein innerstaatliche Ausschlussgründe :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Korruption :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrugsbekämpfung :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Zahlungsunfähigkeit :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Entrichtung von Steuern :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Ausschreibung (Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb) von Generalplanungsleistungen für den Neubau des Recyclinghofes Nordenham für den Landkreis Wesermarsch
Beschreibung : Der von der Abfallwirtschaft Wesermarsch erworbene Standort befindet sich am Sandiger Weg in Nordenham. Das Grundstück ist ca. 7.500 m² groß. Vom Auftragnehmer sind alle zur Realisierung des Vorhabens erforderlichen Planungsleistungen zu erbringen; nach Auffassung des Auftraggebers umfasst dies vor allem die Leistungsbilder: - Gebäude und Innenräume - Ingenieurbauwerke - Verkehrsanlagen - Technische Ausrüstung - Tragwerksplanung Im Rahmen einer stufenweisen Beauftragung sind zunächst die HOAI-Leistungsphasen 1 bis 4 fester Bestandteil der hier ausgeschriebenen Leistungen.
Interne Kennung : RH Nordenham

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71250000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71241000 Durchführbarkeitsstudie, Beratung, Analyse
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71242000 Entwurf und Gestaltung, Kostenschätzung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71245000 Genehmigungsvorlagen, Konstruktionszeichnungen und Spezifikationen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71247000 Beaufsichtigung der Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71248000 Projektaufsicht und Dokumentation
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Im Rahmen einer stufenweisen Beauftragung ist beabsichtigt, die Entscheidung über die Beauftragung der HOAI-Leistungsphasen 5-7 bei Vorliegen der Genehmigung zu treffen (1. optionale Stufe). Der Auftraggeber trifft diese Entscheidung einseitig. In einem zweiten Schritt kann im Rahmen der stufenweisen Beauftragung der HOAI-Leistungsphasen 8-9 beauftragt werden (2. optionale Stufe). Der Auftraggeber trifft diese Entscheidung einseitig.

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Wesermarsch ( DE94G )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Der vorgesehene Standort des Recyclinghofes befindet sich in 26954 Nordenham.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 01/07/2026

5.1.4 Verlängerung

Weitere Informationen zur Verlängerung : Im Rahmen einer stufenweisen Beauftragung ist beabsichtigt, die Entscheidung über die Beauftragung der HOAI-Leistungsphasen 5-7 bei Vorliegen der Genehmigung zu treffen (1. optionale Stufe). Der Auftraggeber trifft diese Entscheidung einseitig. In einem zweiten Schritt kann im Rahmen der stufenweisen Beauftragung der HOAI-Leistungsphasen 8-9 beauftragt werden (2. optionale Stufe). Der Auftraggeber trifft diese Entscheidung einseitig.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für den Teilnahmeantrag
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Der Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Vorzulegende Nachweise, Erklärungen und Dokumente: - Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 123 GWB - Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 124 GWB - Eigenerklärung über die Erfüllung der gewerberechtlichen Voraussetzungen und Eintragung im Berufs- oder Handelsregister - Eigenerklärung zu § 19 Abs. 3 Mindestlohngesetz (MiLoG) - Eigenerklärung zum Nicht-Vorliegen eines Russlandbezugs (Art. 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022) - Handelsregisterauszug Auf Verlangen der Vergabestelle sind innerhalb einer gesetzten Frist folgende Unterlagen beizubringen: - Unbedenklichkeitsbescheinigungen des Finanzamtes, mindestens eines Sozialversicherungsträgers sowie der Berufsgenossenschaft, - die Führungszeugnisse aller Geschäftsführer (falls kein Geschäftsführer bestellt, aller Inhaber) sowie den Auszug aus dem Gewerbezentralregister.
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Vorzulegende Nachweise, Erklärungen und Dokumente: - Eigenerklärung über den Gesamtumsatz sowie den Umsatz mit Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung (Erbringung von Planungsleistungen im Bereich der Kommunalwirtschaft, insb. kommunalen Abfallwirtschaft etc.) vergleichbar sind, in den vergangenen drei abgeschlossenen Geschäftsjahren 2022-2024. - Eigenerklärung zum Vorliegen einer Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme in Höhe von mind. EUR 5,0 Mio. für Personen- und Sachschäden sowie Vermögensschäden bzw. Eigenerklärung, im Auftragsfall den geforderten Versicherungsschutz zu stellen. Auf Verlangen der Vergabestelle sind innerhalb einer gesetzten Frist folgende Unterlagen beizubringen: - Die Versicherung ist auf Verlangen nachzuweisen. - Der jüngste bestätigte Jahresabschlussbericht bzw. die Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung der Jahre 2022, 2023 und 2024 in der für das Unternehmen handelsrechtlich jeweils erforderlichen Form, falls Veröffentlichungen nach dem Gesellschaftsrecht des Staates, in dem das Unternehmen ansässig ist, vorgeschrieben sind. Dieser Nachweis wird bei Bietergemeinschaften von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft gefordert.
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Vorzulegende Nachweise, Erklärungen und Dokumente: - Eigenerklärung über die jahresdurchschnittliche Anzahl der beschäftigten Mitarbeiter (MA) des Bewerbers insgesamt und hinsichtlich der vergabegegenständlichen Leistungen (Planungsleistungen/Ingenieursdienstleistungen) jeweils für die letzten drei Geschäftsjahre - Eigenerklärungen zur fachlichen Qualifikation des Projektteams, wobei folgende Anforderungen gelten: Der Projektleiter, der stellvertretende Projektleiter und die für die örtliche Bauüberwachung/Objektüberwachung vorgesehene Person müssen jeweils mindestens über 5 Jahre Berufserfahrung verfügen. - Eigenerklärung über 3 Referenzen, wobei folgende Anforderungen gelten: Es muss sich jeweils um eine Referenz über die Erbringung von Planungsleistungen handeln, welche mit dem Leistungsgegenstand dieser Ausschreibung vergleichbar sind, konkret: Für 2 der 3 Referenzen gilt: Leistungsgegenstand müssen mit dem Gegenstand dieser Ausschreibung vergleichbare Planungsleistungen im Zusammenhang mit der Neu-Errichtung oder einer umfassenden Modernisierung/Erweiterung eines Wertstoffhofes sein. Für eine weitere Referenz gilt: Leistungsgegenstand müssen mit dem Gegenstand dieser Ausschreibung vergleichbare Planungsleistungen im Zusammenhang mit der Neu-Errichtung oder einer umfassenden Modernisierung/Erweiterung eines Wertstoffhofes oder vergleichbarer kommunalwirtschaftlicher/abfallwirtschaftlicher Anlagen (z.B. kommunale Bauhöfe oder Abfallumschlaganlagen) sein. Jedes der Referenzprojekte muss mindestens die HOAI-Leistungsphasen 3-7 umfassen. Jedes der Referenzprojekte muss ab dem Jahr 2014 bearbeitet worden sein (d.h., es darf nicht älter sein). ++ Auf Verlangen der Vergabestelle sind innerhalb einer gesetzten Frist folgende Unterlagen nachzureichen: - Verpflichtungserklärung(en) der Unternehmen, die die zur Auftragserfüllung notwendigen Mittel zur Verfügung stellen
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Auswahlkriterium: Anzahl, Qualität und Vergleichbarkeit mit der hier ausgeschriebenen Leistung - bezogen auf bis zu 5 Referenzen
Beschreibung : Im Rahmen des Auswahlkriteriums bewertet werden die 3 im Rahmen der Eignungsprüfung abgefragten Referenzen. Zudem können für die Bewertung im Rahmen des Auswahlkriteriums bis zu zwei weitere Referenzen angegeben werden. Für diese zwei weiteren Referenzprojekte gelten folgende Anforderungen: - Leistungsgegenstand müssen mit dem Gegenstand dieser Ausschreibung vergleichbare Planungsleistungen im Zusammenhang mit der Neu-Errichtung oder einer umfassenden Modernisierung/Erweiterung eines Wertstoffhofes oder vergleichbarer kommunalwirtschaftlicher/abfallwirtschaftlicher Anlagen (z.B. kommunale Bauhöfe oder Abfallumschlaganlagen) sein. - Jedes der Referenzprojekte muss mindestens die HOAI-Leistungsphasen 3-7 umfassen. - Jedes der Referenzprojekte muss ab dem Jahr 2014 bearbeitet worden sein (d.h., es darf nicht älter sein). Für Details wird auf die im Projektraum zur Verfügung gestellten Vergabeunterlagen verwiesen.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 100
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 4

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : Honorar
Beschreibung : Bewertet werden das angebotene Gesamthonorar für die Erbringung der Grundleistungen und der besonderen Leistungen und Stundensätze für die Erbringung zusätzlicher Leistungen auf Auftrag des Auftraggebers. Es wird auf den mit den Vergabeunterlagen bereitgestellten Leitfaden verwiesen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 76
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Konzept (Projektrealisierungsplan)
Beschreibung : Bewertet wird das von den Bietern mit dem Angebot beizubringende Konzept (Projektrealisierungsplan). Es wird auf den mit den Vergabeunterlagen bereitgestellten Leitfaden verwiesen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 16
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Präsentationstermin/Bietergespräch
Beschreibung : Bewertet wird das Bietergespräch/-präsentation. Es wird auf den mit den Vergabeunterlagen bereitgestellten Leitfaden verwiesen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 8
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 23/02/2025 23:59 +01:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YHJ54TF/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 17/03/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 05/03/2025 12:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 4 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Der Auftraggeber ist berechtigt, nicht aber verpflichtet, die Bewerber/Bieter aufzufordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen. Ein Anspruch der Bewerber/Bieter hierauf besteht nicht. Die Nachforderung von leistungsbezogenen Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen, ist - mit Ausnahme von Preisangaben im Sinne von § 56 Abs. 3 S. 2 VgV - ausgeschlossen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Es gelten die Bestimmungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Hinsichtlich der Einleitung von Nachprüfungsverfahren wird auf § 160 GWB verwiesen. Dieser lautet: 1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. 2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. 3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: a) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; b) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; c) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, d) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Hinsichtlich der Informationen nicht berücksichtigter Bieter gelten die §§ 134, 135 GWB. Insbesondere gilt: Bieter, deren Angebot für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gem.§ 134 GWB darüber informiert. Dies gilt auch für Bieter, denen keine Information über die Ablehnung ihrer Bewerbung zur Verfügung gestellt wurde, bevor die Mitteilung über die Zuschlagserteilung an die betroffenen Bieter ergangen ist. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung dieser Information durch den Auftraggeber oder Konzessionsgeber geschlossen werden; bei Übermittlung per Fax oder auf elektronischem Wege beträgt diese Frist 10 Kalendertage.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Abfallwirtschaft Wesermarsch, Eigenbetrieb des Landkreises Wesermarsch -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Abfallwirtschaft Wesermarsch, Eigenbetrieb des Landkreises Wesermarsch -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Abfallwirtschaft Wesermarsch, Eigenbetrieb des Landkreises Wesermarsch
Registrierungsnummer : t:0440198880
Postanschrift : Otto-Hahn-Straße 9
Stadt : Brake
Postleitzahl : 26919
Land, Gliederung (NUTS) : Wesermarsch ( DE94G )
Land : Deutschland
Telefon : +49 440198880
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : ECONUM Unternehmensberatung GmbH
Registrierungsnummer : t:0404696630
Postanschrift : Dammtorstraße 35
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20354
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 40 469663 - 0
Rollen dieser Organisation :
Beschaffungsdienstleister

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Registrierungsnummer : t:04131152943
Stadt : Lüneburg
Postleitzahl : 21339
Land, Gliederung (NUTS) : Lüneburg, Landkreis ( DE935 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 4131 - 152943
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 5d8008a8-b388-47ff-b086-0ba6851463a2 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 31/01/2025 18:44 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00076610-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 24/2025
Datum der Veröffentlichung : 04/02/2025