Abrufrahmenvereinbarung für Trockeneis und Flaschengase

Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist die Vergabe von Abrufrahmenvereinbarungen für Trockeneis (Los 1) und Flaschengase (Los 2 bestehend aus 2 Cluster), sowie die Bereitstellung und Einführung eines Flaschentrackingsystems (näheres hierzu siehe Kapitel 2 der Vergabeunterlagen). siehe Vergabeunterlagen Kapitel 2 siehe Vergabeunterlagen Kapitel 2

CPV: 24100000 Gase, 24110000 Technische Gase, 24112100 Kohlendioxid
Frist:
3. März 2025 12:00
Art der Frist:
Angebotsabgabe
Ausführungsort:
Abrufrahmenvereinbarung für Trockeneis und Flaschengase
Vergabestelle:
Max-Planck-Institut für Festkörperforschung
Vergabenummer:
FKF 2025-01

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Max-Planck-Institut für Festkörperforschung
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Bildung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Abrufrahmenvereinbarung für Trockeneis und Flaschengase
Beschreibung : Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist die Vergabe von Abrufrahmenvereinbarungen für Trockeneis (Los 1) und Flaschengase (Los 2 bestehend aus 2 Cluster), sowie die Bereitstellung und Einführung eines Flaschentrackingsystems (näheres hierzu siehe Kapitel 2 der Vergabeunterlagen).
Kennung des Verfahrens : 00e4e2be-e98a-4097-85c7-87235db57c8b
Interne Kennung : FKF 2025-01
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 24110000 Technische Gase
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 24112100 Kohlendioxid

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Alle Instiute der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
Stadt : München
Postleitzahl : 80539
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Nijmegen
Postleitzahl : 6525
Land, Gliederung (NUTS) : Arnhem/Nijmegen ( NL226 )
Land : Niederlande

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 2
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 2

2.1.6 Ausschlussgründe

Rein innerstaatliche Ausschlussgründe : Es gelten insbesondere die Bestimmungen der Paragraphen §§123 und 124 GWB, sowie die entsprechenden Ausführungen in den Vergabeunterlagen

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Trockeneis
Beschreibung : siehe Vergabeunterlagen Kapitel 2
Interne Kennung : LOT-0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 24112100 Kohlendioxid
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Die Laufzeit dieser Abrufrahmenvereinbarung beginnt am 01.07.2025 und endet zum 30.06.2027 (Basisvertragslaufzeit). Sofern die Abrufrahmenvereinbarung nicht mit einer Frist von 3 Monaten zum jeweiligen Laufzeitende durch den Auftraggeber schriftlich gekündigt wird, verlängert sich diese um jeweils ein weiteres Jahr. Die maximale Laufzeit beträgt 8 Jahre, so dass diese Abrufrahmenvereinbarung spätestens zum 30.06.2033 endet, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Der Auftraggeber ist nicht verpflichtet, die Abrufrahmenvereinbarung zu verlängern.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Alle Instiute der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
Stadt : München
Postleitzahl : 80539
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Nijmegen
Postleitzahl : 6525
Land, Gliederung (NUTS) : Arnhem/Nijmegen ( NL226 )
Land : Niederlande
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/06/2033

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Beschreibung : Nach Ende der Vertragslaufzeit dieser Ausschreibung
Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Siehe Anlage A der Vergabeunterlagen
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Siehe Anlage A der Vergabeunterlagen
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Siehe Anlage A der Vergabeunterlagen

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : wirtschaftlichster Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : https://www.tender24.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Zulässig
Varianten : Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 03/03/2025 12:00 +01:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen sowie fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen, werden gemäß § 56 Abs. 2 VgV nachgefordert. Die Frist für die Nachreichung der Unterlagen beträgt 6 Kalendertage, gerechnet ab Tag nach Absendung der Nachforderung. Preisangaben sind von einer Nachforderung gemäß § 56 Abs. 3 VgV ausgeschlossen, da diese bewertungsrelevant sind. Dies gilt nicht, wenn es sich um unwesentliche Einzelpositionen handelt, deren Einzelpreise den Gesamtpreis nicht verändern oder die Wertungsreihenfolge und den Wettbewerb nicht beeinträchtigen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 88
Begründung der Laufzeit der Rahmenvereinbarung : Aufgrund der zusätzlichen Einführung eines institutsübergreifenden Trackingsystemes für die Flaschengase, welches bei den einzelnen Instituten nur schrittweise eingeführt werden kann, ist vorhersehbar, dass der Rollout und die vollständige Implementierung nicht in 4 Jahren für die gesamte MPG erfolgen kann. Ein Wechsel des Lieferanten bereits nach 4 Jahren wäre nach Einführung /Implementierung eines Trackingsystemes kontraproduktiv und unwirtschaftlich. Unter diesem Gesichtspunkten wurden folgende Laufzeit der Rahmenvereinbarung gewählt oder Unter diesem Gesichtspunkten wurden eine maximale 8 jährige Laufzeit der Rahmenvereinbarung gewählt (falls Details zur Laufzeit bereits in einem anderen Feld ausführlich genannt)
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Oberbayern, -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Max-Planck-Institut für Festkörperforschung -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Max-Planck-Institut für Festkörperforschung -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Flaschengase
Beschreibung : siehe Vergabeunterlagen Kapitel 2
Interne Kennung : LOT-0002

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 24100000 Gase
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Die Laufzeit dieser Abrufrahmenvereinbarung beginnt am 01.07.2025 und endet zum 30.06.2027 (Basisvertragslaufzeit). Sofern die Abrufrahmenvereinbarung nicht mit einer Frist von 3 Monaten zum jeweiligen Laufzeitende durch den Auftraggeber schriftlich gekündigt wird, verlängert sich diese um jeweils ein weiteres Jahr. Die maximale Laufzeit beträgt 8 Jahre, so dass diese Abrufrahmenvereinbarung spätestens zum 30.06.2033 endet, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Der Auftraggeber ist nicht verpflichtet, die Abrufrahmenvereinbarung zu verlängern.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Alle Instiute der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
Stadt : München
Postleitzahl : 80539
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Nijmegen
Postleitzahl : 6225
Land, Gliederung (NUTS) : Arnhem/Nijmegen ( NL226 )
Land : Niederlande
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/06/2033

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Beschreibung : Nach Ende der Vertragslaufzeit dieser Ausschreibung
Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Siehe Anlage A der Vergabeunterlagen
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Siehe Anlage A der Vergabeunterlagen
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Siehe Anlage A der Vergabeunterlagen

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : wirtschaftlichster Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : https://www.tender24.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Zulässig
Varianten : Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 03/03/2025 12:00 +01:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen sowie fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen, werden gemäß § 56 Abs. 2 VgV nachgefordert. Die Frist für die Nachreichung der Unterlagen beträgt 6 Kalendertage, gerechnet ab Tag nach Absendung der Nachforderung. Preisangaben sind von einer Nachforderung gemäß § 56 Abs. 3 VgV ausgeschlossen, da diese bewertungsrelevant sind. Dies gilt nicht, wenn es sich um unwesentliche Einzelpositionen handelt, deren Einzelpreise den Gesamtpreis nicht verändern oder die Wertungsreihenfolge und den Wettbewerb nicht beeinträchtigen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 88
Begründung der Laufzeit der Rahmenvereinbarung : Aufgrund der zusätzlichen Einführung und der Etablierung eines Trackingssystems für die Flaschengase, ist vorhersehbar das dies innerhalb von 4 Jahren nicht in der Gesamten MPG erfolgen kann und somit ein Wechsel des Lieferanten während der Einführung nicht sinnvoll.
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Oberbayern, -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Max-Planck-Institut für Festkörperforschung -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Max-Planck-Institut für Festkörperforschung -

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Max-Planck-Institut für Festkörperforschung
Registrierungsnummer : 07116890
Postanschrift : Heisenbergsstraße 1
Stadt : Stuttgart
Postleitzahl : 70569
Land, Gliederung (NUTS) : Stuttgart, Stadtkreis ( DE111 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Abteilung Einkauf
Telefon : +49 711-689-1229
Fax : +49 711-689-1097
Internetadresse : https://www.mpg.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Oberbayern,
Registrierungsnummer : 08921762411
Postanschrift : Vergabekammer Südbayern
Stadt : München
Postleitzahl : 80534
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 (0) 89 2176-2411
Fax : +49 (0) 89 2176-2847
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 41a2995c-72e0-458d-9983-038f574ebf43 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 31/01/2025 10:11 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00072505-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 23/2025
Datum der Veröffentlichung : 03/02/2025