7460_25_FBL_01_CM_Maximiliancenter Bonn

Center Management Leistungen zum Betrieb des in 53111 Bonn gelegenen Geschäftshauses Center Management Leistungen zum Betrieb des in 53111 Bonn gelegenen Geschäftshauses mit klassischer Einzelhandelsnutzung im EG als Bestandteil der Bonner Fußgängerzone und einer Ladenpassage im 1. Untergeschoss, die gleichzeitig als wichtige fußläufige Verbindung zwischen Haupt-/Bus- und U-Bahnhof fungiert. Die …

CPV: 70330000 Immobilienverwaltung gegen Einzelhonorar oder auf Vertragsbasis, 70332200 Verwaltung von gewerblichen Immobilien
Frist:
5. März 2025 12:00
Art der Frist:
Angebotsabgabe
Ausführungsort:
7460_25_FBL_01_CM_Maximiliancenter Bonn
Vergabestelle:
Bayerische Versorgungskammer
Vergabenummer:
7460_25_FBL_01_Centermanagement

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Bayerische Versorgungskammer
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : 7460_25_FBL_01_CM_Maximiliancenter Bonn
Beschreibung : Center Management Leistungen zum Betrieb des in 53111 Bonn gelegenen Geschäftshauses
Kennung des Verfahrens : 76026047-7829-484b-b78a-7cfb8fe7650a
Interne Kennung : 7460_25_FBL_01_Centermanagement
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 70330000 Immobilienverwaltung gegen Einzelhonorar oder auf Vertragsbasis
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 70332200 Verwaltung von gewerblichen Immobilien

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Poststraße 2
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53111
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 1 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4Y4K542V Fragen zum Verfahren und zu den Vergabeunterlagen können bis 6 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist über die Vergabeplattform gestellt werden. Danach eingehende Fragen werden aus Gründen der Bietergleichbehandlung und Chancengleichheit nicht mehr beantwortet. Die Beantwortung erfolgt nach § 20 Abs. 3 Nr. 1 spätestens 4 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist über die Vergabeplattform. Grundsätzlich hat jegliche Kommunikation zwischen Bewerbern und Vergabestelle über die elektronische Vergabeplattform zu erfolgen. Telefonische Anfragen oder Anfragen per E-Mail sind unzulässig und werden nicht beantwortet. Der Auftraggeber ist ein fachkundiger Bauherr, der Projektsteuerungsleistungen und Teilleistungen der HOAI selbst erbringen kann. Die Vergabestelle behält sich vor, Eigenerklärungen durch entsprechende Nachweise Dritter von den Bietern, die nach der Wertung in der engeren Wahl sind, belegen zu lassen. Die Vergabestelle behält sich außerdem vor, unvollständige, nicht wie gefordert abgegebene oder fehlende Nachweise, Erklärungen odersonstige Angaben der Bieter nachzufordern. Darüber hinaus behält sich die Vergabestelle vor, weitergehende Nachweise, insbesondere zur Eignung der Bieter oder der Unterauftragnehmer nachzufordern, sofern sie Hinweise auf eine fehlende Eignung hat. Bewerber, die ihren Sitz nicht in Deutschland haben, können die abgeforderten Nachweise, Erklärungen und Qualifikationen für natürliche und juristische Personen in vergleichbarer Form nach den Erfordernissen ihres Herkunftslandes nachweisen. Der Nachweis hat in deutscher Sprache zu erfolgen, ggf. sind Dokumente zu übersetzen. Die Übersetzung ist zu beglaubigen. Die Angaben zu Umsatz und Personal von Mitgliedern einer Bietergemeinschaft und von Unterauftragnehmern im Falle von Eignungsleihe können addiert werden.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Rein innerstaatliche Ausschlussgründe : Nichtvorliegen von Ausschlussgründen Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von zwingenden Ausschlussgründen nach § 123 GWB.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : 7460_25_FBL_01_CM_Maximiliancenter Bonn
Beschreibung : Center Management Leistungen zum Betrieb des in 53111 Bonn gelegenen Geschäftshauses mit klassischer Einzelhandelsnutzung im EG als Bestandteil der Bonner Fußgängerzone und einer Ladenpassage im 1. Untergeschoss, die gleichzeitig als wichtige fußläufige Verbindung zwischen Haupt-/Bus- und U-Bahnhof fungiert. Die Leistungen beinhalten strategisches und operatives Center Management mit dem Ziel der intensiven Betreuung des Maximilian Centers vor Ort, sowie der Erarbeitung einer Strategie zur optimalen Positionierung des Centers durch aktives Center Management unter Werbe- und Marketinggesichtspunkten.
Interne Kennung : 7460_25_FBL_01_Centermanagement

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 70330000 Immobilienverwaltung gegen Einzelhonorar oder auf Vertragsbasis
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 70332200 Verwaltung von gewerblichen Immobilien
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Vertragsverlängerung um ein weiteres Jahr

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Poststraße 2
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53111
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/05/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/04/2027

5.1.4 Verlängerung

Weitere Informationen zur Verlängerung : Wird der Vertrag nicht von einer der beiden Vertragsparteien bis 12 Monate vor Ablauf der in Ziff. 20.1 genannten Festlaufzeit bzw. im Falle einer Verlängerung gekündigt, so verlängert sich der Vertrag automatisch um 1 Jahr (siehe Bekanntmachungstext S. 25 - 20.4)

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
Beschreibung : Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: a) Umsätze (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung über den Gesamtumsatz des Bieters während der letzten 3 Geschäftsjahre, sowie des Umsatzes für,mit der ausgeschriebenen Leistung, vergleichbare Leistungen in diesem Zeitraum. b) Berufshaftpflichtversicherung (mittels Dritterklärung vorzulegen): Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Der Auftraggeber fordert eine Betriebshaftpflichtversicherung oder eine vergleichbare Versicherung aus einem Mitgliedstaat der EU mit folgenden Mindestdeckungssummen (Mindeststandard je Schadensfall): Personenschäden 5 000 000 EUR, 2-fach/Jahr. Sach- und Vermögensschäden 1 00 000 EUR, 2-fach/Jahr Schlüsselverlustschäden inclusive
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Eigenerklärungen, Befähigung zur Berufsausübung
Beschreibung : a) Erklärung über geeignete Referenzen über vergleichbare ausgeführte Leistungen aus den letzten 5Jahren mit Angabe des Wertes, der Gesamtmaßnahme, des Zeitraums der Leistungserbringung sowie desöffentlichen oder privaten Auftraggebers. b) Studien- und Ausbildungsnachweise für benannte Fachkräfte sowie Bescheinigungen über die Erlaubnis zur Berufsausübung für die Inhaberin, den Inhaber oder die Führungskräfte des Unternehmens; c) Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten 3 Jahren und aktuell ersichtlich ist; Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge an Nachunternehmer oder bedingt durch Eignungsleihe zu vergeben beabsichtigt.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Leistung
Beschreibung : Die nachstehenden Kriterien: Qualitätskriterium - Name: Leistungserbringung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 70
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Kosten
Beschreibung : Preis. Gesamtsumme des Angebotes
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 22/02/2025 23:59 +01:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y4K542V/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 05/03/2025 12:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 56 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die Vergabestelle behält sich vor, Eigenerklärungen durch entsprechende Nachweise Dritter von den Bietern, die nach der Wertung in der engeren Wahl sind, belegen zu lassen. Die Vergabestelle behält sich außerdem vor, unvollständige, nicht wie gefordert abgegebene oder fehlende Nachweise, Erklärungen odersonstige Angaben der Bieter nachzufordern. Darüber hinaus behält sich die Vergabestelle vor, weitergehende Nachweise, insbesondere zur Eignung der Bieter oder der Unterauftragnehmer nachzufordern, sofern sie Hinweise auf eine fehlende Eignung hat.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 05/03/2025 12:00 +01:00
Ort : Bayerische Versorgungskammer Arabellastraße 33 81925 München
Zusätzliche Informationen : Es sind keine Bieter zugelassen
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Der Auftraggeber behält sich vor, sich entsprechende Eigenerklärungen/Nachweise auch von Nachunternehmern vorlegen zu lassen, die nicht zur Herstellung der Eignung herangezogen werden.
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bayerische Versorgungskammer -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Bayerische Versorgungskammer -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Bayerische Versorgungskammer
Registrierungsnummer : DE240986226
Postanschrift : Arabellastraße 33
Stadt : München
Postleitzahl : 81925
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : S 312 Immoeinkauf
Telefon : +49 899235-7645
Fax : +49 899235-8995
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer : keine Angabe
Postanschrift : Maximilianstraße 39
Stadt : München
Postleitzahl : 80538
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 89-2176-2411
Fax : +49 89-2176-2847
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 06b148ae-b1f1-4f3d-b761-b6dcbdfd6952 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 29/01/2025 16:34 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00067440-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 22/2025
Datum der Veröffentlichung : 31/01/2025