302768_Erschließung Baugebiet Reinach "Altlasten"

Einzelvergabe Planungsbereich Altlasten Gegenstand von der Vergabe ist der Leistungen Planungsbereich nach AHO-Schriftenreihe 8 "Altlasten", die für die beschriebene Erschließung des Baugebiets Reinachweg im Zuge der Gesamtbaumaßnahme notwendig sind. Dies betrifft die folgende Leistungsphase nach AHO: Leistungsphase 4, Sanierungsüberwachung 4.1 Überwachung und Dokumentation 4.2 Fachgutachterliche Begleitung

CPV: 90700000 Dienstleistungen im Umweltschutz
Frist:
27. Februar 2025 11:00
Art der Frist:
Angebotsabgabe
Ausführungsort:
302768_Erschließung Baugebiet Reinach "Altlasten"
Vergabestelle:
Stadt Friedrichshafen | Stadtbauamt | Abteilung Tiefbau
Vergabenummer:
24-029-000

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Friedrichshafen | Stadtbauamt | Abteilung Tiefbau
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Öffentliche Ordnung und Sicherheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : 302768_Erschließung Baugebiet Reinach "Altlasten"
Beschreibung : Einzelvergabe Planungsbereich Altlasten
Kennung des Verfahrens : b908d3ef-c59e-45ff-9221-bcc28489b3d7
Interne Kennung : 24-029-000
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90700000 Dienstleistungen im Umweltschutz

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : 88048
Stadt : Friedrichshafen Ailingen
Postleitzahl : 88048
Land, Gliederung (NUTS) : Bodenseekreis ( DE147 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Erschließung Baugebiet Reinachweg - Flurstücke lt. Bebauungsplan

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4DDL5MAQ
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Korruption :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrugsbekämpfung :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Zahlungsunfähigkeit :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Entrichtung von Steuern :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : 302768_Erschließung Baugebiet Reinach "Altlasten"
Beschreibung : Gegenstand von der Vergabe ist der Leistungen Planungsbereich nach AHO-Schriftenreihe 8 "Altlasten", die für die beschriebene Erschließung des Baugebiets Reinachweg im Zuge der Gesamtbaumaßnahme notwendig sind. Dies betrifft die folgende Leistungsphase nach AHO: Leistungsphase 4, Sanierungsüberwachung 4.1 Überwachung und Dokumentation 4.2 Fachgutachterliche Begleitung
Interne Kennung : 24-029-000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90700000 Dienstleistungen im Umweltschutz

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : 88048
Stadt : Friedrichshafen Ailingen
Postleitzahl : 88048
Land, Gliederung (NUTS) : Bodenseekreis ( DE147 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Erschließung Baugebiet Reinachweg - Flurstücke lt. Bebauungsplan

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 2 Jahr

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : 3.1.1 Eigenerklärung zur Berufshaftpflichtversicherung
Beschreibung : Das bietende Unternehmen verpflichtet sich, im Auftragsfall a) das bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung in Höhe der geforderten Mindest-Deckungssummen nachzuweisen, oder b) im Falle einer bestehenden Berufshaftpflichtversicherung mit geringerer Versicherungssumme - die Versicherungssummen mindestens bis zu den geforderten Mindest-Deckungssummen anzuheben (Hinweis: Bei Bietergemeinschaften genügt der kumulative Nachweis der Versicherungssumme) Im Auftragsfall sind Mindest-Deckungssummen in folgender Höhe gefordert. Mindest-Deckungssummen Personenschäden: 1.500.000,00EUR Mindest-Deckungssummen für sonstige Schäden: 500.000 EUR Die Mindest-Deckungssummen müssen pro Kalenderjahr mindestens 2-fach zur Verfügung stehen.
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : 3.1.2 Eigenerklärung über den Umsatz für entsprechende Leistungen in den letzten 3 Jahren
Beschreibung : Die folgenden Angaben zu den Jahresumsätzen werden als Beleg der erforderlichen wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit gefordert und im Rahmen der Eignungsprüfung bewertet. Ein Mindestjahresumsatz ist nicht gefordert, Angaben zu den Umsätzen sind an dieser Stelle dennoch zwingend zu machen.
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : 3.2.1 Eigenerklärung zu Referenzprojekten (§ 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV, § 75 Abs. 5 VgV)
Beschreibung : Bieter haben anhand der folgenden Liste geeignete Referenzen über früher ausgeführte Leistungen nachzuweisen, mit denen Erfahrungswerte bei der Erbringung von Leistungen, die mit den im gegenständlichen Vergabeverfahren ausgeschriebenen Leistungen vergleichbar sind, belegt werden können. Die Begründung der Vergleichbarkeit der/des Referenzprojekte(s) mit dem ausgeschriebenen Projekt muss erkennbar sein und/oder ist vom Bieter explizit zu begründen. Die Referenz(en) soll(en) Rückschlüsse auf die Leistungsfähigkeit des Bieters hinsichtlich der ausgeschriebenen Leistung ermöglichen. Dies bedingt zwingend, dass die Geeignetheit der Referenz nur dann gegeben ist, wenn jedenfalls ein Mindestmaß an Vergleichbarkeit zwischen der referenzierten Leistung und der ausgegeschriebenen Leistung besteht. Referenzen zu vergleichbaren Leistungen erfordern nicht gleiche oder gar identische Leistungen. Die Leistungen müssen im technischen oder organisatorischen Bereich einen gleich hohen oder höheren Schwierigkeitsgrad haben. Es genügt, dass die Referenzleistung(en) der ausgeschriebenen Leistung hinsichtlich Art und Umfang so weit ähnelt, dass sie einen tragfähigen Rückschluss auf die Leistungsfähigkeit des Bieters für die ausgeschriebene Leistung eröffnet. In der Liste aufgeführte einschlägige Leistungen werden im Rahmen der Eignungsprüfung berücksichtigt, wenn sie in den letzten 3 Jahren erbracht wurden. Als Zeitraum, in dem die früher ausgeführten Leistungen erbracht worden sein müssen, wird konkretisierend definiert: vom 01.10.2021 bis zum Tag der Abgabe des Teilnahmeantrags. Der Auftraggeber verzichtet auf eine eigene Definition von Eignungskriterien, indem er allein das Ausfüllen der Referenzliste fordert. Damit ist aus der Sicht eines durchschnittliche erfahrenen Bieters zu beurteilen, ob und - wenn ja - welche konkludenten Eignungskriterien mit der Referenzforderungen verbunden sind. Bei der Extraktion von Eignungskriterien aus der geforderten Referenz ist seitens der Bieter der vergaberechtliche Rahmen der Eignungsprüfung mitzudenken.
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : 3.2.2 Eigenerklärung über die technischen Fachkräfte oder technischen Stellen (§ 46 Abs. 3 Nr. 2)
Beschreibung : siehe Bewerbungsbogen
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : 3.2.3 Beschreibung zur Maßnahmen der Qualitätssicherung (§ 46 Abs. 3 Nr. 3 VgV)
Beschreibung : Es sind Erklärungen über die im Auftragsfall geplante Besetzung der technischen Fachkräfte oder technischen Stellen abzugeben. Dabei ist es unerheblich, ob die technischen Fachkräfte oder die technischen Stellen dem Unternehmen angehören oder nicht. Die geplante Besetzung kann auch beispielsweise durch Nachunternehmer ohne Eignungsleihe angedacht und im Auftragsfall sichergestellt werden. Hinweis: Bei Bietergemeinschaften ist die geplante Besetzung kumulativ (für jedes Leistungsbild separat) anzugeben.
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : 3.2.5 Eigenerklärung über die beruflichen Qualifikation (§ 46 Abs. 3 Nr. 6 VgV, § 75 Abs. 1 bis 3 VgV)
Beschreibung : Dem Teilnahmeantrag sind folgende Nachweise beizufügen: Kopie eines Studien- und Ausbildungsnachweises sowie einer Bescheinigung über die Erlaubnis zur Berufsausübung für die Inhaberin/den Inhaber oder die Führungskräfte des Unternehmens, und bei Architekten- und/oder Ingenieurleistungen: Kopie des Mitgliedsausweises einer Architekten-/Ingenieurkammer und/oder eine Bauvorlageberechtigung und/oder Diplom-/Master-/Bachelorzeugnis und/oder sonstiger gleichwertiger Nachweis.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preisquotientenmethode. Transformationsformel (Umwandlung Euro-Angebotspreise in Preispunkte): Das endgültige Angebot (im Folgenden "Angebot") mit dem niedrigsten Angebotspreis aller wertbaren Angebote dient als Bezugspunkt für die Berechnung der Preispunkte. Dazu wird der Quotient aus dem niedrigsten Angebotspreis aller wertbaren Angebote und dem betrachteten Angebotspreis berechnet und danach mit der maximalen Leistungspunktzahl von 100 Punkten multipliziert. Das Angebot mit dem niedrigsten Angebotspreis erhält die volle Preispunktzahl von 100.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Fachliches Angebot
Beschreibung : 1.1 Das formale Angebot hält sich an die vorgegebene Struktur. Alle Unterabschnitte (bis zur 3. Ebene) und Überschriften wurden exakt übernommen.(max. Gewichtete Punktzahl 75 Punkte) 1.2 Gesamteindruck des eingereichten formalen Angebots (wenn 1.1 mit 0 (Null) Punkten bewertet, können hier keine Punkte erzielt werden) (max. Gewichtete Punktzahl 75 Punkte) 2.1.1 Darstellung des Vorgesehenes Projektteam inklusive Qualifikation und Erfahrung der Teammitglieder (max. Gewichtete Punktzahl 50 Punkte) 2.1.2 Darstellung der Verfügbarkeit für das Projekt und Präsenz vor Ort und Darstellung der Kompensation bei Ausfällen. (max. Gewichtete Punktzahl 50 Punkte) 2.1.3 Bei Bietergemeinschaften: Darstellung der projektbezogenen Zusammenarbeit innerhalb der Arbeitsgemeinschaft und Sicherstellung einer reibungslosen Auftragsabwicklung inkl. Kommunikation zwischen den Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaft. (wenn nein: Ausschlusskriterium) 2.2.1 Geplante Vorgehensweise zur Projektabwicklung (max. Gewichtete Punktzahl 50 Punkte) 2.2.2 Darstellung der Projektkommunikation, einschließlich des Entscheidungs- und Änderungsmanagements und der Dokumentation (max. Gewichtete Punktzahl 50 Punkte) 2.3.1 Darstellung der projektbezogenen Zusammenarbeit mit dem öffentlichen Auftraggeber (max. Gewichtete Punktzahl 75 Punkte) 2.3.2 Darstellung der projektbezogenen Zusammenarbeit mit dem projektbeteiligten Planern und ausführenden Unternehmen. (max. Gewichtete Punktzahl 75 Punkte)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 70
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DDL5MAQ/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Deutsches Vergabeportal

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 27/02/2025 11:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 60 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : sofern zulässig werden Unterlagen nachgefordert. Ein Rechtsanspruch besteht nicht.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Friedrichshafen | Stadtbauamt | Abteilung Tiefbau -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Friedrichshafen | Stadtbauamt | Abteilung Tiefbau -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Friedrichshafen | Stadtbauamt | Abteilung Tiefbau
Registrierungsnummer : t:075412030
Postanschrift : Charlottenstraße 12
Stadt : Friedrichshafen
Postleitzahl : 88045
Land, Gliederung (NUTS) : Bodenseekreis ( DE147 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 7541 203-4164
Fax : +49 7541 203-84164
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Assmann Beraten + Planen GmbH
Registrierungsnummer : t:06997784570
Postanschrift : Franklinstraße 46
Stadt : Frankfurt am Main
Postleitzahl : 60486
Land, Gliederung (NUTS) : Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt ( DE712 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6997784570
Rollen dieser Organisation :
Beschaffungsdienstleister

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer : 08-A9866-40
Postanschrift : Durlacher Allee 100
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76137
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Telefon : 0721 926-8730
Fax : 0721 926-3985
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 1281901a-87ad-4a39-a05e-6b2e60369bb5 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 27/01/2025 12:36 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00059554-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 19/2025
Datum der Veröffentlichung : 28/01/2025