24-0325 Neugestaltung Dunantplatz - Objektplanung Freianlagen gem. § 39 HOAI LP 1-7 (optional LP 8-9)

Neugestaltung Dunantplatz - Objektplanung Freianlagen gem. § 39 HOAI LP 1-7 (optional LP 8-9) s. Kurze Beschreibung

CPV: 71420000 Landschaftsgestaltung
Ausführungsort:
24-0325 Neugestaltung Dunantplatz - Objektplanung Freianlagen gem. § 39 HOAI LP 1-7 (optional LP 8-9)
Vergabestelle:
Stadt Wolfsburg
Vergabenummer:
24-0325

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Wolfsburg
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : 24-0325 Neugestaltung Dunantplatz - Objektplanung Freianlagen gem. § 39 HOAI LP 1-7 (optional LP 8-9)
Beschreibung : Neugestaltung Dunantplatz - Objektplanung Freianlagen gem. § 39 HOAI LP 1-7 (optional LP 8-9)
Kennung des Verfahrens : 2c181aa8-2bcf-405c-89f0-50b33c8cbccf
Interne Kennung : 24-0325
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens : Stufe 1 - Teilnahmeverfahren: Alle digital einzureichenden Bewerbungsunterlagen umfassen: a) Den ausgefüllten Teilnahmeantrag mit den Eigenerklärungen; hier sind alle Angaben einzutragen. Der Teilnahmeantrag ist nach kostenfreier Registrierung unter https://www.dtvp.de/Center herunterladbar. b) Nachweise (Kammereinträge) c) Je Referenzprojekt max. ein DIN A3 Querformat (digital) zur Darstellung. Die Referenzblätter dienen zur Beurteilung der entwurflichen Qualität. Die Abbildungen auf den Referenzblättern umfassen Fotos und ggf. zusätzliche Plandarstellung zur ergänzenden Erläuterung. Andere als die verlangten Erklärungen, Referenzprojekte und Informationen werden nicht gewertet. Erfüllen mehr Bewerbende die Mindestkriterien, als zum Verhandlungsverfahren zugelassen werden sollen, entscheidet die Auftraggeberin anhand der im Eignungskriterium "Referenzen" genannten Bedingungen. Stufe 2 - Verhandlungsverfahren: Details zum Lösungsvorschlag, dem Honorarangebot und der Präsentation werden den Teilnehmenden in einer separaten Aufgabenstellung zugesandt. Der Lösungsvorschlag wird mit 50 % gewichtet und umfasst folgende Teilaufgaben: - Aufgabenteil Konzeptskizze für den öffentlich gewidmeten Dunantplatz im Maßstab 1:250 - Aufgabenteil Freie Darstellung zum Thema Identifikation/Umgang mit der historischen Platzgestaltung Es ist geplant, dass die Bewerbenden ihre Lösungsvorschläge sowie Ausführungen zu den weiteren Zuschlagskriterien (Projektteam und -organisation, Vorschlag Beteiligungskonzept, Honorar) im Rahmen eines Gespräches in Wolfsburg vorstellen. Die Vergütung von 3.000 EUR (netto) beinhaltet die verpflichtende Teilnahme an dem Vor-Ort-Termin zur Präsentation. Die Bewertung der Lösungsvorschläge erfolgt im Rahmen einer Präsentation durch ein Bewertungsgremium, dem Vertretende der Stadt Wolfsburg angehören, die u.a. die Qualifikation der Bietenden haben. Die Stadt Wolfsburg behält sich vor, externe Berater*innen hinzuzuziehen.

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71420000 Landschaftsgestaltung

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Wolfsburg
Land, Gliederung (NUTS) : Wolfsburg, Kreisfreie Stadt ( DE913 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4YD25BMH
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : 24-0325 Neugestaltung Dunantplatz - Objektplanung Freianlagen gem. § 39 HOAI LP 1-7 (optional LP 8-9)
Beschreibung : s. Kurze Beschreibung
Interne Kennung : 24-0325

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71420000 Landschaftsgestaltung
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Es ist beabsichtigt, den Auftragnehmenden mit der Bearbeitung der Leistungsphasen 1-9 gem. § 39 HOAI 2021 zu beauftragen, sofern und soweit kein wichtiger Grund einer Beauftragung entgegensteht. Die Auftraggeberin behält sich das Recht vor, die Leistungsphasen stufenweise abzurufen, wie hier beschrieben: Stufe 1: LP 1 und 2 über die Gesamtfläche Stufe 2: LP 3 und 4 über die Fläche Dunantplatz Stufe 3: LP 5 bis 7 über die Fläche Dunantplatz Stufe 4: LP 3 und 4 über die Nebenanlagen Planck- und Röntgenstraße Stufe 5: LP 5 bis 7 über die Nebenanlagen Planck- und Röntgenstraße Stufe 6: LP 8 und 9 über die Fläche Dunantplatz Stufe 7: LP 8 und 9 über die Nebenanlagen Planck- und Röntgenstraße Die Beauftragung der Stufen erfolgt durch einseitige Option zugunsten der Auftraggeberin. Ein Anspruch auf die Beauftragung sämtlicher Leistungsphasen besteht nicht. Die Maßnahmen, für die ein Ratsbeschluss vorliegt, umfasst die Freianlagenplanung für die Gesamtfläche in den Leistungsphasen 1-7.

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Wolfsburg
Land, Gliederung (NUTS) : Wolfsburg, Kreisfreie Stadt ( DE913 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 2 Jahr

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : Nach erfolgreicher Auswahl im Teilnahmewettbewerb erfolgt die Bearbeitung und Einreichung des vergüteten Lösungsvorschlags für die Stufe 2 mit Honorarangebot sowie ein Verhandlungsgespräch vor Ort in Wolfsburg. Zuschlagskriterium ist das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die genannten Kriterien und Gewichtung. Geplanter Planungszeitraum: Auftragserteilung IV 2024, Fertigstellung LP 2 Mitte 2025. Klarstellend wird auf die Regelung des Art. 5k VO (EU) Nr. 833/2014 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren, hingewiesen. Das Formblatt ANLAGE-Eigenerklärung-VO-2022-833 ist abzugeben.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität des eingereichten Lösungsvorschlages
Beschreibung : Details zum Lösungsvorschlag werden den Teilnehmenden in einer separaten Aufgabenstellung zugesandt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Projektteam und -organisation, einschließlich Vorschlag Beteiligungskonzept
Beschreibung : Angaben zu Projektteam (Projektleitung, Stellvertretung, Projektbearbeitende), Angaben zu Projektorganisation (Stellvertretungsregelung, Besprechungsroutine, Protokollführung, Übergabe von Planung zu Umsetzungsphase innerhalb des Teams, Kommunikation mit Fachplanenden, Qualitätssicherung und Kostenkontrolle),Vorschlag Beteiligungskonzept Bürger*innen und Ortsrat Januar 2025 MINDESTANFORDERUNG: Projektleitung gem. § 58 Abs. 2 Nr.2 VgV mit mindestens fünf Jahren Berufserfahrung als Projektleitung oder stellvertretende Projektleitung auf dem Feld der ausgelobten Leistungen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Honorar
Beschreibung : Details zum Honorarangebot werden den Teilnehmenden mit der separaten Aufgabenstellung zugesandt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen/Bewerber/Bieter sowie auf die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis Nr. 4 GWB hinsichtlich der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin. § 160 Abs. 3 S. 1 GWB lautet: Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Nieders. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr - Regierungsvertretung Lüneburg - -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen/Bewerber/Bieter sowie auf die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis Nr. 4 GWB hinsichtlich der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin. § 160 Abs. 3 S. 1 GWB lautet: Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Wolfsburg -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 186 693 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Rehwaldt Landschaftsarchitekten
Angebot :
Kennung des Angebots : 24-0325
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 24-0325
Datum des Vertragsabschlusses : 20/12/2024

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Wolfsburg
Registrierungsnummer : 031030000000-0-50
Postanschrift : Porschestraße 49
Stadt : Wolfsburg
Postleitzahl : 38440
Land, Gliederung (NUTS) : Wolfsburg, Kreisfreie Stadt ( DE913 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zentrale Vergabestelle
Telefon : +49 5361281766
Fax : +49 536128-2057
Internetadresse : https://www.wolfsburg.de
Profil des Erwerbers : https://www.wolfsburg.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Niedersachsen beim Nieders. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr - Regierungsvertretung Lüneburg -
Registrierungsnummer : t:0413115-1334
Postanschrift : Auf der Hude 2
Stadt : Lüneburg
Postleitzahl : 21339
Land, Gliederung (NUTS) : Lüneburg, Landkreis ( DE935 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 413115-1334
Fax : +49 413115-2943
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Rehwaldt Landschaftsarchitekten
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : Architektenkammer Sachsen: 2553
Postanschrift : Bautzner Straße 133
Stadt : Dresden
Postleitzahl : 01099
Land, Gliederung (NUTS) : Dresden, Kreisfreie Stadt ( DED21 )
Land : Deutschland
Telefon : +49351-811969-0
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : ade4924c-5689-4a4d-ac54-2dc1af68812e - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 03/02/2025 08:53 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00076225-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 24/2025
Datum der Veröffentlichung : 04/02/2025