Universität zu Köln - Medientechnik Philosophikum I

Beschaffung von Medientechnik zur medientechnischen Modernisierung von 13 Seminarräumen im Gebäude "Philosophikum" der Universität zu Köln. Beschaffung von Medientechnik zur medientechnischen Modernisierung von 13 Seminarräumen im Gebäude "Philosophikum" der Universität zu Köln. Das Projekt umfasst die Lieferung, Installation sowie die Inbetriebnahme mit einer Grundprogrammierung der in dieser Ausschreibung definierten Komponenten …

CPV: 32210000 Оборудване за радиоразпръскване или телевизия, 32322000 Мултимедийно оборудване
Краен срок:
Май 23, 2025, обяд
Вид на крайния срок:
Подаване на оферта
Място на изпълнение:
Universität zu Köln - Medientechnik Philosophikum I
Издаващ орган:
Universität zu Köln, Abteilung 64 - Einkauf
Номер на наградата:
2025_64_0048

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Universität zu Köln, Abteilung 64 - Einkauf
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Bildung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Universität zu Köln - Medientechnik Philosophikum I
Beschreibung : Beschaffung von Medientechnik zur medientechnischen Modernisierung von 13 Seminarräumen im Gebäude "Philosophikum" der Universität zu Köln.
Kennung des Verfahrens : 8590ba30-f7b1-46ba-9e7a-2a8da1d6ca5a
Interne Kennung : 2025_64_0048
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 32210000 Bild- und Tonübertragungseinrichtung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 32322000 Multimediaausrüstung

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Köln
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Gebäude Philosophikum, Albertus-Magnus-Platz
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50931
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : 13 Räume im Gebäude

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXS0Y4CYTMUHXLWB keine
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Ausschlussgründe gemäß Formular 325 EU.
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : § 129 des Strafgesetzbuchs (Bildung krimineller Vereinigungen), § 129a des Strafgesetzbuchs (Bildung terroristischer Vereinigungen) oder § 129b des Strafgesetzbuchs (Kriminelle und terroristische Vereinigungen im Ausland),
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : § 129 des Strafgesetzbuchs (Bildung krimineller Vereinigungen), § 129a des Strafgesetzbuchs (Bildung terroristischer Vereinigungen) oder § 129b des Strafgesetzbuchs (Kriminelle und terroristische Vereinigungen im Ausland),
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : § 89c des Strafgesetzbuchs (Terrorismusfinanzierung) oder wegen der Teilnahme an einer solchen Tat oder wegen der Bereitstellung oder Sammlung finanzieller Mittel in Kenntnis dessen, dass diese finanziellen Mittel ganz oder teilweise dazu verwendet werden oder verwendet werden sollen, eine Tat nach § 89a Absatz 2 Nummer 2 des Strafgesetzbuchs zu begehen. § 261 des Strafgesetzbuchs (Geldwäsche; Verschleierung unrechtmäßig erlangter Vermögenswerte)
Betrug : § 263 des Strafgesetzbuchs (Betrug), soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der Europäischen Union oder gegen Haushalte richtet, die von der Europäischen Union oder in ihrem Auftrag verwaltet werden § 264 des Strafgesetzbuchs (Subventionsbetrug), soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der Europäischen Union oder gegen Haushalte richtet, die von der Europäischen Union oder in ihrem Auftrag verwaltet werden
Korruption : § 299 des Strafgesetzbuchs (Bestechlichkeit und Bestechung im geschäftlichen Verkehr) § 108e des Strafgesetzbuchs (Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern) §§ 333 und 334 des Strafgesetzbuchs (Vorteilsgewährung und Bestechung), jeweils auch in Verbindung mit § 335a des Strafgesetzbuchs (Ausländische und internationale Bedienstete) Artikel 2 § 2 des Gesetzes zur Bekämpfung internationaler Bestechung (Bestechung ausländischer Abgeordneter im Zusammenhang mit internationalem Geschäftsverkehr)
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : §§ 232, 232a Absatz 1 bis 5, den §§ 232b bis und 233a des Strafgesetzbuchs (Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit, Ausbeutung der Arbeitskraft, Ausbeutung unter Ausnutzung einer Freiheitsberaubung)
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : gemäß Formular 521 EU: Nichtnachkommen der Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben oder Beiträgen zur Sozialversicherung und diesbezüglich keine rechtskräftige Gerichts- oder bestandskräftige Verwaltungsentscheidung vorliegt Nachkommen zu den Verpflichtungen dadurch,, dass sich das Unternehmen zur Zahlung der Steuern, Abgaben und Beiträge zur Sozialversicherung einschließlich Zinsen Säumnis- und Strafzuschläge verpflichtet hat
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : gemäß Formular 521 EU: Nichtnachkommen der Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben oder Beiträgen zur Sozialversicherung und diesbezüglich keine rechtskräftige Gerichts- oder bestandskräftige Verwaltungsentscheidung vorliegt Nachkommen zu den Verpflichtungen dadurch,, dass sich das Unternehmen zur Zahlung der Steuern, Abgaben und Beiträge zur Sozialversicherung einschließlich Zinsen Säumnis- und Strafzuschläge verpflichtet hat
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : gemäß Formular 521 EU: Nichtnachkommen der Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben oder Beiträgen zur Sozialversicherung und diesbezüglich keine rechtskräftige Gerichts- oder bestandskräftige Verwaltungsentscheidung vorliegt Nachkommen zu den Verpflichtungen dadurch,, dass sich das Unternehmen zur Zahlung der Steuern, Abgaben und Beiträge zur Sozialversicherung einschließlich Zinsen Säumnis- und Strafzuschläge verpflichtet hat
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : das Unternehmen gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen verstossen hat.
Zahlungsunfähigkeit : Zahlungsunfähig, weil über das Vermögen des Unternehmen ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares Verfahren beantragt oder eröffnet worden ist, die Eröffnung eines solchen Verfahrens mangels Masse abgelehnt worden ist, sich das Unternehmen im Verfahren der Liquidation befindet oder seine Tätigkeit eingestellt hat.
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : Das Unternehmen im Rahmen der beruflichen Tätigkeit eine schwere Verfehlung begangen hat, durch die die Integrität des Unternehmens3 infrage gestellt wird und dass andere Ausschlussgründe nach § 124 Abs. 2 GWB ebenfalls nicht erfüllt sind
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : nicht gegeben

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Universität zu Köln - Medientechnik Philosophikum I
Beschreibung : Beschaffung von Medientechnik zur medientechnischen Modernisierung von 13 Seminarräumen im Gebäude "Philosophikum" der Universität zu Köln. Das Projekt umfasst die Lieferung, Installation sowie die Inbetriebnahme mit einer Grundprogrammierung der in dieser Ausschreibung definierten Komponenten der audiovisuellen Kommunikationstechnik. Die Grundprogrammierung dient zur Funktionsprüfung der Gesamtsysteme. Die finale Programmierung zur Nutzung der AV-Technik in der Lehre erfolgt durch die Abteilung MTS der Universität zu Köln.
Interne Kennung : 2025_64_0048

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 32210000 Bild- und Tonübertragungseinrichtung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 32322000 Multimediaausrüstung

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Köln
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Gebäude Philosophikum, Albertus-Magnus-Platz
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50931
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : 13 Räume im Gebäude

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 3 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:other-sme# keine

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung : Es werden Produkte eingesetzt, die aufgrund ihrer technischen Gegebenheiten den Stromverbrauch gegenüber älteren Produkten deutlich minimieren.
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Anpassung an den Klimawandel, Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung, Sonstiges

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : Referenzen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Referenzliste mit der Angabe von im Umfang und technischer Ausstattung vergleichbarer und abgeschlossener Leistungen der letzten drei Jahre (Zeitraum von 01.04.2022 bis 31.03.2025), die abgeschlossen sind. Bitte füllen Sie die Referenzliste vollständig aus und fügen diese dem Angebot bei. Die Referenzliste muss die in der Tabelle abgefragten Angaben vollständig enthalten.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Eigenerklärung Haftpflichtversicherung. (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Der Bieter erklärt (mit Hochladen, Unterschrift nicht erforderlich)) der Anlage "Eigenerklärung Haftpflicht", dass er eine dort geforderte Versicherung hat oder diese im Zuschlagsfall abschließen wird.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Haftpflichtversicherung / Police (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung): Nach Zuschlagserteilung legt der Bieter eine ensprechende Versicherungspolice beim Auftraggeber vor.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preiskriterium für "Erweiterte Richtwertmethode"
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 0,5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Erfahrung des Projektleiters
Beschreibung : Bewertungsgrundlage für dieses Kriterium sind die Angaben, die der Bieter in der Anlage "Personal-profil" gemacht hat. In diesem Kriterium bewertet der Auftraggeber die Erfahrung des vom Bieter eingesetzten Projektlei-ters im Hinblick auf die hier auszuführenden Tätigkeiten. Je ähnlicher die Beispielsprojekte dem vor-liegenden Projekt sind und je intensiver die Tätigkeit in ähnlichen Projekten war, umso besser fällt die Bewertung aus. Der Auftraggeber vergleicht dabei die Beispielsprojekte mit den charakteristischen Eigenschaften des vorliegenden Auftrags. Das sind insbesondere, aber nicht abschließend: - Installation von Medientechnik in mehr als 10 Räumen - Erheblicher Zeitdruck für die Ausführung - Auftraggeber ist eine Hochschule Die hier genannten Aspekte sind nicht abschließend. Besonders tiefgreifende Erfahrungen in einem Aspekt können weniger ausgeprägte Erfahrungen in anderen Aspekten ausgleichen. Der Auftraggeber vergibt Bewertungspunkte auf einer Skala von 0 bis 10. Es gelten die folgenden Zielerfüllungsgrade: - 8 bis 10 Punkte: Das Personalprofil weist einen hohen Grad an einschlägiger Erfah-rung aus. - 4 bis 7 Punkte: Das Personalprofil weist hinreichende einschlägigen Erfahrungen aus. - 0 bis 3 Punkte: Das Personalprofil weist nur geringe oder überhaupt keine einschlä-gigen Erfahrungen aus. - Erfahrung des Projektleiters
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 0,2
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Vertragsgemäße Fertigstellung
Beschreibung : Bewertungsgrundlage für dieses Kriterium ist das eingereichte Integrations- und Umsetzungskonzept. In diesem Kriterium bewertet der Auftraggeber, mit welchem Grad an Sicherheit damit zu rechnen ist, dass der Bieter die auftragsgegenständlichen Arbeiten wie geschuldet und fristgemäß ausführen wird. Der Auftraggeber stellt hierzu eine wertende Prognose an, in welche alle Aspekte eingehen, die auf die Erreichung des Ziels einwirken können. Hierbei wirkt sich auch aus, wie aussagekräftig die Darstel-lung des Bieters im Konzept ist. Der Auftraggeber vergibt Bewertungspunkte auf einer Skala von 0 bis 10. Es gelten die folgenden Zielerfüllungsgrade: - 8-10 Punkte: Es ist mit hoher Wahrscheinlichkeit davon auszugehen, dass die Leis-tungen wie geschuldet und insbesondere fristgemäß ausgeführt werden. - 4-7 Punkte: Es ist überwiegend wahrscheinlich, dass die Leistungen wie geschuldet und insbesondere fristgemäß ausgeführt werden. - 0-3 Punkte: Es bestehen sachlich begründete Zweifel daran, dass die Leistungen wie geschuldet und insbesondere fristgemäß ausgeführt werden. - Vertragsgemäße Fertigstellung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 0,3
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 14/05/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 23/05/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 69 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Gemäß § 56 Abs. 3 VgV ist die Nachforderung von leistungsbezogenen Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen, ausgeschlossen. Dies gilt nicht für Preisangaben, wenn es sich um unwesentliche Einzelpositionen handelt, deren Einzelpreise den Gesamtpreis nicht verändern oder die Wertungsreihenfolge und den Wettbewerb nicht beeinträchtigen. Somit kann die Nachforderung von Unterlagen nur teilweise erfolgen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 23/05/2025 12:02 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: - Umsetzungs- und Integrationskonzept ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Der Bieter hat ein Integrations- und Umsetzungskonzept gemäß der Anlage "Bieterkonzept" einzureichen. - Personalprofil 1 ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Der Bieter hat ein Profil zum einzusetzenden Projektleiter gemäß der Anlage Personalprofil 1 einzureichen.
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Die Zahlungsbedingungen sind dem Vertrag unter § 8 Zahlungsplan zu entnehmen. Im Übrigen gelten die Vertragsbedingungen des Landes NRW.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln -
Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Gemäß § 160 ff GWB muss ein Nachprüfungsantrag spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer eingereicht werden. Vorsorglich wird auf die Fristen gemäß § 134 GWB hingewiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Universität zu Köln, Abteilung 64 - Einkauf -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Universität zu Köln, Abteilung 64 - Einkauf -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Universität zu Köln, Abteilung 64 - Einkauf
Registrierungsnummer : 05315-06008-84
Postanschrift : Albertus-Magnus-Platz
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50923
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Abteilung 64 - Einkauf
Telefon : +49 2214700
Internetadresse : https://uni-koeln.de/
Profil des Erwerbers : https://www.vergabe.nrw.de/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer : 05315-03002-81
Postanschrift : Zeughausstr. 2-10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2211473045
Fax : +49 2211472889
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 8aad2dac-2ec0-4979-a899-6da4086e9092 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 15/04/2025 00:00 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00247705-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 75/2025
Datum der Veröffentlichung : 16/04/2025