SV-MAL-241204-003 - Energiestandort Süd Industrieanlagenreinigung

Der Energiestandort Süd befindet sich direkt am mittleren Ring im Stadtteil Sendling. Seit 1899 wird hier Strom erzeugt und seit 1969 in großtechnischem Maßstab auch Fernwärme. Der Energiestandort Süd umfasst zwei Gas- und Dampfturbinenanlagen, die jeweils in Kraft-Wärme-Kopplung betrieben werden. Als Brennstoff wird in allen drei Anlagen Erdgas eingesetzt. Neben …

CPV: 90910000 Услуги по почистване на сгради, промишлени инсталации и превозни средства
Място на изпълнение:
SV-MAL-241204-003 - Energiestandort Süd Industrieanlagenreinigung
Издаващ орган:
SWM Services
Номер на наградата:
SV-MAL-241204-003

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : SWM Services
Tätigkeit des Auftraggebers : Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : SV-MAL-241204-003 - Energiestandort Süd Industrieanlagenreinigung
Beschreibung : Der Energiestandort Süd befindet sich direkt am mittleren Ring im Stadtteil Sendling. Seit 1899 wird hier Strom erzeugt und seit 1969 in großtechnischem Maßstab auch Fernwärme. Der Energiestandort Süd umfasst zwei Gas- und Dampfturbinenanlagen, die jeweils in Kraft-Wärme-Kopplung betrieben werden. Als Brennstoff wird in allen drei Anlagen Erdgas eingesetzt. Neben den beiden GuD-Anlagen wurde am Energiestandort Süd gegen Ende des Jahres 2020 die neue Geothermieanlage mit Wärmeeinbindestation in Betrieb genommen. Zusätzlich befinden sich aktuell die GuD1neu, sowie die Fernkälteanlage (FKZ) in Bau. Fertigstellung der Anlagen ist in den kommenden Jahren geplant. Die Anlagen und Anlagengebäude des Energiestandort Süd bedürfen einer kontinuierlichen Industrieanlagenreinigung während des Jahres. Hierdurch wird der Arbeitsschutz, die Anlagensicherheit und das Außenbild der verschiedenen Anlagenbereiche gewahrt. Zur Industrieanlagenreinigung zählen folgende Hauptpunkte: a) Bodenflächen kehren Manuelle trockene mechanische Entfernung von leicht gebundenem aufliegendem Schmutz. b) Gitterroste absaugen Absaugen der Gitteroste mittels Staubsauger Entfernung von losem Schmutz c) Müllentsorgung Entfernung von Kartonagen, Holz, Verpackungsmaterial, Montageabfällen Grünschnitt, Laub etc. von Bodenflächen, Anlagenteilen. Diese sind den entsprechenden Sammelstellen zu zuführen. d) Technische Einrichtungen Fette, Öle und Stäube sind trocken mittels Putzlappen zu entfernen. Lüftungsgitter sind abzusaugen. e) Treppengeländer und Fensternischen reinigen Treppengeländer sind trocken abzuwischen; Fensternischen wischen oder absaugen. f) Stahlträgerkonstruktionen und Rohrleitungen / Kanäle absaugen Stahlträgerkonstruktionen und Rohrleitungen sind, soweit ohne Hilfsmittel erreichbar, abzusaugen. Der Zeitpunkt der verschiedenen Bereichsreinigungen erfolgt in Abstimmung zwischen den im späteren Verlauf definierten Brückenköpfen.
Kennung des Verfahrens : b5449a8a-3568-4bbd-93d9-af5024535ec2
Interne Kennung : SV-MAL-241204-003
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90910000 Reinigungsdienste

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Energiestandort Süd
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Die Einreichung der Teilnahmeanträge erfolgt elektronisch über das Lieferantenportal der SWM. Für das Vergabeverfahren werden die Vergabeunterlagen unter der in Ziffer I.3 genannten URL zum freien Download zur Verfügung gestellt. Der freie Download dient jedoch nur einer ersten Ansicht der Vergabeunterlagen. Voraussetzung für die elektronische Einreichung der Teilnahmeanträge ist eine Freischaltung der Vergabeunterlagen im Lieferantenportal (URL: s.h. Ziffer I.3). Diese ist mit Angabe des Aktenzeichens SV-MAL-241204-003 anzufordern. Erst nach Freischaltung werden teilnehmende Unternehmen während der Teilnahmefrist auch über etwaige Änderungen an den Vergabeunterlagen oder Antworten auf Bewerberfragen aktiv durch den Auftraggeber informiert. Im Falle einer Bewerbergemeinschaft ist durch jedes Mitglied der Bewerbergemeinschaft ein elektronischer Teilnahmeantrag über das Lieferantenportal einzureichen. Die Aufteilung der (Teil)-Leistungen bzw. Aufgaben auf die einzelnen Mitglieder der Bewerbergemeinschaft ist für den Auftragsfall darzustellen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : SV-MAL-241204-003 - Energiestandort Süd Industrieanlagenreinigung
Beschreibung : Der Energiestandort Süd befindet sich direkt am mittleren Ring im Stadtteil Sendling. Seit 1899 wird hier Strom erzeugt und seit 1969 in großtechnischem Maßstab auch Fernwärme. Der Energiestandort Süd umfasst zwei Gas- und Dampfturbinenanlagen, die jeweils in Kraft-Wärme-Kopplung betrieben werden. Als Brennstoff wird in allen drei Anlagen Erdgas eingesetzt. Neben den beiden GuD-Anlagen wurde am Energiestandort Süd gegen Ende des Jahres 2020 die neue Geothermieanlage mit Wärmeeinbindestation in Betrieb genommen. Zusätzlich befinden sich aktuell die GuD1neu, sowie die Fernkälteanlage (FKZ) in Bau. Fertigstellung der Anlagen ist in den kommenden Jahren geplant. Die Anlagen und Anlagengebäude des Energiestandort Süd bedürfen einer kontinuierlichen Industrieanlagenreinigung während des Jahres. Hierdurch wird der Arbeitsschutz, die Anlagensicherheit und das Außenbild der verschiedenen Anlagenbereiche gewahrt. Zur Industrieanlagenreinigung zählen folgende Hauptpunkte: a) Bodenflächen kehren Manuelle trockene mechanische Entfernung von leicht gebundenem aufliegendem Schmutz. b) Gitterroste absaugen Absaugen der Gitteroste mittels Staubsauger Entfernung von losem Schmutz c) Müllentsorgung Entfernung von Kartonagen, Holz, Verpackungsmaterial, Montageabfällen Grünschnitt, Laub etc. von Bodenflächen, Anlagenteilen. Diese sind den entsprechenden Sammelstellen zu zuführen. d) Technische Einrichtungen Fette, Öle und Stäube sind trocken mittels Putzlappen zu entfernen. Lüftungsgitter sind abzusaugen. e) Treppengeländer und Fensternischen reinigen Treppengeländer sind trocken abzuwischen; Fensternischen wischen oder absaugen. f) Stahlträgerkonstruktionen und Rohrleitungen / Kanäle absaugen Stahlträgerkonstruktionen und Rohrleitungen sind, soweit ohne Hilfsmittel erreichbar, abzusaugen. Der Zeitpunkt der verschiedenen Bereichsreinigungen erfolgt in Abstimmung zwischen den im späteren Verlauf definierten Brückenköpfen.
Interne Kennung : SV-MAL-241204-003

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90910000 Reinigungsdienste

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Energiestandort Süd
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/06/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/05/2030

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Kalendertage nach Absendung (elektronisch oder per Fax) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass der Antragsteller die geltend gemachten Vergabeverstöße, soweit diese vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt wurden, innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen, soweit die Vergabeverstöße aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe, gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 - 3 GWB).

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Kalendertage nach Absendung (elektronisch oder per Fax) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass der Antragsteller die geltend gemachten Vergabeverstöße, soweit diese vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt wurden, innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen, soweit die Vergabeverstöße aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe, gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 - 3 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : SWM Services -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 1 350 300 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Josef Flohr Industriewartung GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Angebot-01
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 1 350 300 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Vertrag-01
Datum des Vertragsabschlusses : 08/04/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : SWM Services
Registrierungsnummer : DE813863509
Postanschrift : Emmy-Noether-Straße 2
Stadt : München
Postleitzahl : 80992
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Melanie Albrecht
Telefon : 000
Internetadresse : https://www.swm.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer : DE811335517
Postanschrift : Maximiliansstraße 39
Stadt : München
Postleitzahl : 80538
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 89 2176-2411
Fax : +49 89 2176-2847
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Josef Flohr Industriewartung GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE192862295
Stadt : Zorneding
Postleitzahl : 85604
Land, Gliederung (NUTS) : Ebersberg ( DE218 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 2cc10adb-daef-4a62-927e-b4867ec4d542 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 11/04/2025 06:49 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00242288-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 73/2025
Datum der Veröffentlichung : 14/04/2025