Strompreisausschreibung ab 2026 des Wasserverband "Südharz"

Lieferung von elektrischer Energie für den Zeitraum 01.01.2026 bis 31.12.2028 (zzgl. einer optionalen Verlängerung bis 31.12.2029). mit folgender jährlicher Verbrauchsprognose: SLP/ in kWh (159 SLP-Lieferstellen) 1.390.575 kWh/a RLM/ in kWh (15 RLM-Lieferstellen) 2.220.555 kWh/a Summe: 3.611.130 kWh/a Die Anschluss- sowie Verbrauchsdaten können der entsprechenden Lieferstellenübersicht und den Lastgangdaten (für die …

CPV: 09310000 Електрическа енергия
Краен срок:
Юни 3, 2025, 10 преди обяд
Вид на крайния срок:
Подаване на оферта
Място на изпълнение:
Strompreisausschreibung ab 2026 des Wasserverband "Südharz"
Издаващ орган:
Wasserverband Südharz
Номер на наградата:
2025-VW-01

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Wasserverband Südharz
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Strompreisausschreibung ab 2026 des Wasserverband "Südharz"
Beschreibung : Lieferung von elektrischer Energie für den Zeitraum 01.01.2026 bis 31.12.2028 (zzgl. einer optionalen Verlängerung bis 31.12.2029). mit folgender jährlicher Verbrauchsprognose: SLP/ in kWh (159 SLP-Lieferstellen) 1.390.575 kWh/a RLM/ in kWh (15 RLM-Lieferstellen) 2.220.555 kWh/a Summe: 3.611.130 kWh/a Die Anschluss- sowie Verbrauchsdaten können der entsprechenden Lieferstellenübersicht und den Lastgangdaten (für die RLM-Lieferstellen) entnommen werden. Die Übersicht wird dem gewinnenden Bieter mit Zuschlagstag aktualisiert übersandt, da in 2026 neue Lieferstellen geplant sind. Diese sind nur Kleinverbraucher. Zudem werden in der Übersicht auch die Bezeichnungen/Anschriften der einzelnen Lieferstellen mitgeteilt.
Kennung des Verfahrens : 33515dd1-de59-4e02-818b-c5beb05db178
Interne Kennung : 2025-VW-01
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 09310000 Elektrizität

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Sangerhausen
Land, Gliederung (NUTS) : Mansfeld-Südharz ( DEE0A )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Landkreis Mansfeld-Südharz, Verbandsgebiet des Wasserverband Südharz.

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Korruption :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Strompreisausschreibung ab 2026 des Wasserverband "Südharz"
Beschreibung : Lieferung von elektrischer Energie für den Zeitraum 01.01.2026 bis 31.12.2028 (zzgl. einer optionalen Verlängerung bis 31.12.2029).
Interne Kennung : 2025-VW-01

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 09310000 Elektrizität
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Es besteht die Möglichkeit der einmaligen optionalen Verlängerung der Vertragslaufzeit um weitere 12 Monate (vgl. Ausführungen in Nr. 5.2 der Leistungsbeschreibung).

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Mansfeld-Südharz ( DEE0A )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2028

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Beschreibung : - Eigenerklärung zur Eignung (Formlatt L 124 EU) - Der Bieter hat den Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (2024, 2023, 2022) mittels Eigenerklärung (L 124 EU Eigenerklärung zur Eignung) zu erbringen. - Erklärung zu Tariftreue, Mindeststundenentgelt und Entgeltgleichheit (§§ 11 und 14 Abs. 2 TVergG LSA) - Ergänzende Vertragsbedingungen zum Tariftreue- und Vergabegesetz Sachsen-Anhalt - TVergG LSA - Eigenerklärung „Einhaltung Russlandsanktionen“ - Erklärung zur Beachtung der Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (§ 13 des Tariftreue- und Vergabegesetz Sachsen-Anhalt - TVergG LSA) - Erklärung zum Nachunternehmereinsatz (§ 14 Abs. 2 und Abs. 4 TVergG LSA) - Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt Verpflichtungserklärungen § 19 MiLoG - Nachweis einer angemessenen Betriebshaftpflichtversicherung durch Vorlage der Versicherungspolice in Kopie - Auszug aus HR-Register/vergleichbarem Register (nicht älter als 6 Monate) - Sollten Nachweise zur Eignung oder Bescheinigungen fehlen, behält sicher der Auftraggeber vor, die fehlenden Unterlagen mit einer angemessenen Fristsetzung nachzufordern.
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : - Bonitätsnachweis (nicht älter als 3 Monate) - Sollten Nachweise zur Eignung oder Bescheinigungen fehlen, behält sicher der Auftraggeber vor, die fehlenden Unterlagen mit einer angemessenen Fristsetzung nachzufordern.
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Referenzen
Beschreibung : Dem Auftraggeber sind 3 geeignete Referenzen, über früher ausgeführte Lieferleistungen (seit dem 1.1.2022), der in den letzten höchstens drei Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen, mittels Eigenerklärung (L 124 EU Eigenerklärung zur Eignung EU) vorzulegen Möglicherweise geforderte Mindeststandards - Eine jeweilige Kontaktadresse mit Ansprechpartner und Telefonnummer ist anzugeben.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Die Kommunikation erfolgt über https://www.evergabe-online.de/

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 03/06/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 45 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert war. Nachweise und Bescheinigungen gem. Formblatt L 124 EU "Eigenerklärung zur Eignung - EU" für Angebote, welche in die engere Wahl kommen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 03/06/2025 10:01 +02:00
Ort : In den Räumlichkeiten des Auftraggebers
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Landesverwaltungsamt - 1. und 2. Vergabekammer -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Wasserverband Südharz -
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Wasserverband Südharz -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Wasserverband Südharz -
Organisation, die Angebote bearbeitet : Wasserverband Südharz -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Wasserverband Südharz
Registrierungsnummer : 15087370-1000-84
Abteilung : Zentrale Vergabestelle
Postanschrift : Wasserverband Südharz Am Brühl 7
Stadt : Sangerhausen
Postleitzahl : 06526
Land, Gliederung (NUTS) : Mansfeld-Südharz ( DEE0A )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3464-277190
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Landesverwaltungsamt - 1. und 2. Vergabekammer
Registrierungsnummer : t:03455141536
Postanschrift : Landesverwaltungsamt - 1. und 2. Vergabekammer Ernst-Kamieth-Straße 2
Stadt : Halle (Saale)
Postleitzahl : 06112
Land, Gliederung (NUTS) : Halle (Saale), Kreisfreie Stadt ( DEE02 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 345 514-1529
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 56eda5e0-a97f-413a-9017-7b011027e031 - 02
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 15/04/2025 00:00 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00253558-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 76/2025
Datum der Veröffentlichung : 17/04/2025